Leitlinien und Empfehlungen

Leitlinien, gesammelte Positionspapiere und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Leitlinien

S2k-Leitlinie Psychische Störungen im Säuglings-, Kleinkind und Vorschulalter

→ Hier gelangen Sie zur Leitlinie (Langfassung)

→ Hier gelangen Sie zur Leitlinie (Kurzfassung)

→ Hier gelangen Sie zur Leitlinie (Leitlinienreport)

 

Leitlinien des National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
Die Leitlinie des National Institute for Clinical Excellence (NICE) bezieht sich auf die Diagnostik und Behandlung von ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es gibt unterschiedlich stark ausdifferenzierte Fassungen dieser Leitlinie.

→ Hier gelangen Sie zur Leitlinie

 

Practitioner Review: Current best practice in the use of parent training and other behavioural interventions in the treatment of children and adolescents with attention deficit hyperactivity disorder

→ Hier gelangen Sie zur Leitlinie

Positionspapiere

Positionspapier ADHS bei Erwachsenen (Juli 2019)

  • ADHS Deutschland e.V.
  • LMU Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Ukb Universitätsklinikum Bonn
  • LWL-Universitätsklinikum Bochum
  • Goethe Universität Frankfurt am Main

→ Hier gelangen Sie zum Positionspapier

Stellungnahmen

Stellungnahmen des zentralen adhs-netz

→ Hier gelangen Sie zur Website des zentralen adhs-netz

 

ADHS im Erwachsenenalter

  • dgppn – Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V.

→ Hier gelangen Sie zur Website der dgppn

Weitere Informationen